Moin,
ich habe folgendes Problem: An meiner Anschlussdose im Wohnzimmer befinden sich zwei Sat-Anschlüsse. An einem habe ich einen SAT-Receiver mit Festplattenrecorder und an dem anderen meinen Fernseher angeschlossen. Der Receiver empfängt wunderbar, während der LG-Fernseher "kein oder zu schwaches Signal" meldet. Auch ein Inlineverstärker ändert nichts, ebenso das Auswechseln des Anschlusskabels gegen ein kürzeres.
Wenn aber der Receiver gleichzeitig mit dem Fernseher (im Modus "Live-TV", also nicht auf HDMI 1 = externer Receiverempfang) eingeschaltet ist, empfängt der Fernseher sattes Signal. Ein Elektroingenieur vermutet, dass der Grund in der Stromversorgung des LNB meiner Sat-Schüssel liegt, die jeweils durch ein eingeschaltetes Empfangsgerät sichergestellt wird. Eigentlich müsste seines Erachtens im Menü des LG-Fernsehers einstellbar sein, ob die LNB durch eigene Stromversorgung gespeist wird oder durch den im TV eingebauten Receiver.
Leider finde ich keine entsprechende Einstellungsmöglichkeit. Kann mir insofern irgend jemand einen Tipp geben? Oder gibt es irgendeine einfache Möglichkeit, durch ein elektronisches Bauteil die LNB dauerhaft mit Strom zu versorgen, so dass sie nicht auf diejenige des TV angewiesen ist?
Herzlichen Dank im Voraus!
LG 65 uj634v 65 Zoll: Einstellen LNB-Stromversorgung
Moderator: LG Support
Re: LG 65 uj634v 65 Zoll: Einstellen LNB-Stromversorgung
Hallo,
könnte auch an der Sat-Anschlußdose liegen, dass diese die Signale nicht sauber trennt.
Die LNB-Spannung sollte in den Sat-Einstellungen ein-/ausschaltbar sein.
Die Stromversorgung geschieht i.d.R. über den Sat-Anschluß von Receiver und TV.
Im Zweifel Anfrage an LG richten:
Telefon: http://www.lg.com/de/support/kontakt/telefon
Chat / Mail: http://www.lg.com/de/support/kontakt/chat-email
Frage ist aber auch, welche Konfiguration Deine Sat-Anlage hat:
- LNB ?
- Multischalter ?
- DISEqC-Modul ?
Vergleich mal die Sat-Einstellungen von Receiver und TV, evtl. gibt es da auch Abweichungen, die den Empfang behindern.
Gruss
Desaster
könnte auch an der Sat-Anschlußdose liegen, dass diese die Signale nicht sauber trennt.
Die LNB-Spannung sollte in den Sat-Einstellungen ein-/ausschaltbar sein.
Die Stromversorgung geschieht i.d.R. über den Sat-Anschluß von Receiver und TV.
Im Zweifel Anfrage an LG richten:
Telefon: http://www.lg.com/de/support/kontakt/telefon
Chat / Mail: http://www.lg.com/de/support/kontakt/chat-email
Frage ist aber auch, welche Konfiguration Deine Sat-Anlage hat:
- LNB ?
- Multischalter ?
- DISEqC-Modul ?
Vergleich mal die Sat-Einstellungen von Receiver und TV, evtl. gibt es da auch Abweichungen, die den Empfang behindern.
Gruss
Desaster
Re: LG 65 uj634v 65 Zoll: Einstellen LNB-Stromversorgung
Hallo,
schau mal in der der Hilfeapp (!) deines TV. (Erklärung der Einstellungen)
Dort unter dem Menüpunkt -->Einstellungen-->Sender-->automatische Einstellungen und dann zu "konfigurieren der Satelitteneinstellungen" runterscrollen, sollte das Einschalten beschrieben sein.
Gruß
Norre
schau mal in der der Hilfeapp (!) deines TV. (Erklärung der Einstellungen)
Dort unter dem Menüpunkt -->Einstellungen-->Sender-->automatische Einstellungen und dann zu "konfigurieren der Satelitteneinstellungen" runterscrollen, sollte das Einschalten beschrieben sein.
Gruß
Norre
LG 55LB656V mit Softwareversion 05.05.35 - Web OS 1.4.0-2507 und HD+ Modul
Zurück zu „LCD- und LED-Geräte“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste